Zur Übersicht Links Impressum 

 

Sylomer SR 11 - Stat. Einsatzbereich 0,011 N/mm²

Der Einsatz von Sylomer®-Werkstoffen im Baubereich ist vielfältig. Sylomer® bietet überall dort Lösungen, wo eine elastische Lagerung gefragt ist. Durch die elastische Lagerung kann sich das gelagerte Bau teil gegenüber der Umgebung frei bewegen. Dynamisch wirksame Kräfte werden, je nach Abstimmung des schwingenden Systems, durch die elastische Lagerung re duziert. Lokale Lastspitzen werden durch die Lagerung gemindert.

Sylomer kann als vollflächige, streifen- und punktförmige Entkopplung eingesetzt werden. Der Einsatz als voll flächige, streifen- und punktförmige Entkopplung ist stark von der geplanten Konstruktion abhängig. Daher ist eine vollflächige Verlegung nicht immer die wirkungsvollste Variante. Hier können Streifen oder Pads in vielen Fällen die technisch und wirtschaftlich günstigere Entkopplung sein.

Beratung:

Tel.: 0208-3783-146  -  E-mail: bautechnik@rrg.de

Werkstoff:

gemischtzelliges PUR-Elastomer (Polyetherurethan)
Farbe: gelb
Standarddicken: 12,5 mm und 25 mm
Rollen: 1,5 m breit, 5,0 m lang
Streifen: bis 1,5 m breit, bis 5,0 m lang

Andere Abmessungen (auch Dicke) sowie Stanzteile, Formteile auf Anfrage.

 

Einsatzbereich Druckbelastung Verformung

formfaktorabhängig, die angegebenen Werte gelten für

Formfaktor q=3 - Spezifischer Durchgangswiderstand

Statischer Einsatzbereich

(statische Lasten)

bis 0,011 N/mm²
ca. 7 %

Dynamikbereich

(statische und dynamische Lasten)

bis 0,016 N/mm²
ca. 25 %

Lastspitzen

(seltene, kurzzeitige Lasten)

bis 0,5 N/mm²
ca. 80 %

 

Werkstoffeigenschaften  Prüfverfahren  Anmerkung
Mechanischer Verlustfaktor = 0,25 DIN 53513*

frequenz-, last- und amplitudenabhängig

Rückprallelastizität 45 % DIN 53573
Druckverformungsrest < 5 % EN ISO 1856

50 % Verformung, 23 °C, 70 h, 30 min nach Entlastung

Statischer Schubmodul 0,03 N/mm² DIN ISO 1827* bei einer Vorspannung von 0,011 N/mm²
Dynamischer Schubmodul 0,10 N/mm² DIN ISO 1827*

bei einer Vorspannung von 0,011 N/mm², 10 Hz

Reibwert (Stahl) μS= 0,5 Sylomer Werkstoffe trocken
Reibwert (Beton) μB= 0,7 Sylomer Werkstoffe trocken
Abrieb 1400 mm³ DIN 53516 Last 2,5 N, Unterhaut
Einsatztemperatur -30 bis 70 °C kurzzeitig höhere Temperaturen möglich
Spezifischer Durchgangswiderstand > 10/12 Ω·cm DIN IEC 93 trocken
Wärmeleitfähigkeit 0,05 W/(mK) DIN 52612/1
Brandverhalten B2, B, C und D

DIN 4102 /

EN ISO 11925-2

normal entflammbar bestanden

* Messung in Anlehnung an die jeweilige Norm Alle Angaben und Daten beruhen auf unserem derzeitigen Wissensstand. Sie können als Rechen- bzw. Richtwerte herangezogen werden, unterliegen üblichen Fertigungstoleranzen und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Änderungen vorbehalten. Weitere allgemeine Informationen siehe VDI Richtlinie 2062 sowie Glossar. Weitere Kennwerte auf Anfrage.

 

RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH   Abt. Bautechnik   Brunshofstr.10   45470 Mülheim  Tel.: 0208-3783 146    Fax: 0208-3783 156   E-Mail: bautechnik@rrg.de